Fleischbällchen in Mandelsoße gibt es in fast jeder spanischen Tapas-Bar. Unser Albondigas Rezept ist ein Muss für alle, die ein authentisches spanisches Tapas-Erlebnis zu Hause haben wollen.
Du hast vielleicht schon Fleischbällchen in Tomatensoße probiert – ein echter Publikumsliebling – aber warte, bis du Spanische Fleischbällchen in Mandelsoße probierst!
Diese köstliche Vorspeise kommt aus dem Süden Spaniens, genauer gesagt aus Andalusien. Auf Spanisch heißt sie albondigas.
Was ist in Albondigas enthalten?
Es kann Schweinefleisch, Rindfleisch, Kalbfleisch oder eine gute Kombination aus verschiedenen Fleischsorten enthalten.
Brot wird in Milch eingeweicht und dann zu dem gewürzten Fleisch gegeben, um eine weiche und feuchte Frikadelle zu erhalten. Die Mischung wird mit Ei und Semmelbröseln vermischt und dann braun gebraten.
Was dieses spanische Albondigas-Rezept aber wirklich besonders macht, ist die köstliche Mandelsoße!
Mandeln, Olivenöl, Nata, Zwiebeln und andere Zutaten werden zu einer Salsa vermengt, die genau die richtige Dicke hat.
Contents
Spanische Albondigas in Mandelsoße Zutaten

Mandelsoße:
- 1/4 Zwiebel
- Etwa 17 Mandeln
- 1,5 Tassen (350 ml) Nata
Spanische Fleischbällchen:
- 1,1 Pfund (500 Gramm) Hackfleisch. Tipp: Verwende Rind- und Schweinefleisch in einem Verhältnis von 50:50!
- Salz
- Pfeffer
- 1 Ei
- 1/4 Zwiebel
- 50 g Brot
- 2 Esslöffel Milch
- 1/2 Esslöffel Senf
- 1 Ei
- Mehl
- Semmelbrösel
- 2 Tassen (1/4 l) Milch
- Senf
- Salz
- Pfeffer
Spanisches Albondigas Rezept – Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Gib Hackfleisch, Salz und Pfeffer in eine große Schüssel.

2. Reibe 1/4 Zwiebel in die Schüssel und gib etwa 1/2 Esslöffel Senf dazu (oder mehr, je nach deinen Vorlieben).
© Spanish Food Guide by Tim Kroeger © Spanish Food Guide by Tim Kroeger
3. Gib das Brot in eine andere Schüssel und tränke es in Milch.
© Spanish Food Guide by Tim Kroeger © Spanish Food Guide by Tim Kroeger
4. Gib das eingeweichte Brot und ein Ei in die Schüssel mit dem Hackfleisch.

5. Mische alles gut und stelle die Schüssel beiseite, während du die Soße zubereitest.

6. Für die Sauce erhitzt du Olivenöl in einer Pfanne und gibst 1/4 gehackte Zwiebel hinzu.

7. Sobald die Zwiebel anfängt zu bräunen, gibst du sie zusammen mit 1,5 Tassen Nata und etwa 17 Mandeln in eine Küchenmaschine. Etwa eine Minute lang mixen, bis die Masse glatt ist, aber noch nicht vollständig püriert ist.

8. Erhitze die Mischung in einer Pfanne bei niedriger Hitze. Wenn die Soße zu dick ist, füge mehr Nata hinzu.

9. Wenn die Soße fertig ist, ist es an der Zeit, die Fleischbällchen zu panieren und zu braten. Bereite drei separate Schüsseln vor:
- Mehl
- 2 Tassen (1/4 l) Milch, ein Ei, Salz, Pfeffer und Senf
- Semmelbrösel

10. Bedecke die Fleischbällchen nacheinander mit der Mehl-Ei-Milch-Mischung und dann mit den Semmelbröseln.
© Spanish Food Guide by Tim Kroeger © Spanish Food Guide by Tim Kroeger © Spanish Food Guide by Tim Kroeger

12. Erhitze das Olivenöl und stelle sicher, dass es heiß wird, aber nicht zu heiß, sonst verbrennen die Fleischbällchen. Fange an, die Fleischbällchen scharf anzubraten und vergiss nicht, sie zu wenden, damit sie auf allen Seiten gleichmäßig braun werden.

13. Sobald die Fleischbällchen gut durchgebraten sind, nimmst du sie aus der Pfanne und gibst sie in die Soße. Erhitze die Salsa mit den Fleischbällchen für ein paar Minuten bei schwacher Hitze.

14. Deine Fleischbällchen in der Mandelsoße sind jetzt servierfertig. Du kannst sie zum Beispiel mit Patatas Bravas servieren.

Häufig gestellte Fragen
Was sind Albondigas?
Albondigas ist ein Gericht, das aus kleinen, in Soße gekochten Fleischbällchen besteht. In Spanien werden sie in einer Mandelsoße serviert, wie in diesem Rezept, während andere die klassische Tomatensoße bevorzugen. Albondigas gelten als Vorspeise, die zu Wein und anderen Tapas wie Patatas Bravas und Croquetas de Jamon gereicht wird.
Was bedeuten Albondigas auf deutsch?
Das spanische Wort „albondigas“ bedeutet auf deutsch „Fleischbällchen“. Es kommt von dem arabischen Wort „al-bunduq“, das aus dem griechischen Wort für Haselnuss stammt. Albondigas sind nicht dasselbe wie italienische Fleischbällchen, vor allem wegen ihrer geringeren Größe – wie die Etymologie schon sagt, so klein wie eine Haselnuss.
Wie macht man Albondigas?
Um Albondigas zuzubereiten, musst du zunächst eine Salsa deiner Wahl zubereiten. Die Mandelsauce ist eine traditionelle Sauce für spanische Fleischbällchen, die schön dick und würzig ist. Dann stellst du deine Fleischbällchenmischung nach deinen Wünschen zusammen, frittierst sie und gibst sie anschließend in die Soße.
Spanisches Albondigas-Rezept - Fleischbällchen in Mandelsoße

Zutaten
Mandelsoße:
- 1/4 Zwiebel
- Etwa 17 Mandeln
- 1,5 Tassen (350 ml) Nata
Spanische Frikadellen:
- 1,1 Pfund (500 Gramm) Hackfleisch. Tipp: Verwende Rind- und Schweinefleisch in einem Verhältnis von 50:50!
- Salz
- Pfeffer
- 1 Ei
- 1/4 Zwiebel
- 50 g Brot
- 2 Esslöffel Milch
- 1/2 Esslöffel Senf
Andere
- 1 Ei
- Mehl
- Semmelbrösel
- 2 Tassen (1/4 l) Milch
- Senf
- Salz
- Pfeffer
Anleitung
1. Gib Hackfleisch, Salz und Pfeffer in eine große Schüssel.
2. Reibe 1/4 Zwiebel in die Schüssel und füge etwa 1/2 Esslöffel Senf hinzu (oder mehr, je nach deinen Vorlieben).
3. Gib das Brot in eine andere Schüssel und tränke es mit Milch.
4. Gib das eingeweichte Brot und ein Ei in die Schüssel mit dem Hackfleisch.
5. Vermische alles gut und stelle die Schüssel beiseite, während du die Soße zubereitest.
6. Für die Sauce erhitzt du Olivenöl in einer Pfanne und gibst 1/4 gehackte Zwiebel hinzu.
7. Sobald die Zwiebel anfängt zu bräunen, gibst du sie zusammen mit 1,5 Tassen Nata und etwa 17 Mandeln in eine Küchenmaschine. Etwa eine Minute lang mixen, bis die Masse glatt ist, aber noch nicht vollständig püriert ist.
8. Erhitze die Mischung in einer Pfanne bei niedriger Hitze. Wenn die Soße zu dick ist, füge mehr Nata hinzu.
9. Sobald die Soße fertig ist, ist es Zeit, die Fleischbällchen zu panieren und zu braten. Bereite drei separate Schüsseln vor:
- Mehl
- 2 Tassen (1/4 l) Milch, ein Ei, Salz, Pfeffer und Senf
- Semmelbrösel
10. Bedecke die Fleischbällchen nacheinander mit der Mehl-Ei-Milch-Mischung und dann mit den Semmelbröseln.
12. Erhitze das Olivenöl und sorge dafür, dass es heiß wird, aber nicht zu heiß, sonst verbrennen die Fleischbällchen. Fange an, die Fleischbällchen scharf anzubraten und vergiss nicht, sie zu wenden, damit sie auf allen Seiten gleichmäßig braun werden.
13. Sobald die Fleischbällchen gut durchgebraten sind, nimmst du sie aus der Pfanne und gibst sie in die Soße. Erhitze die Salsa mit den Fleischbällchen für ein paar Minuten bei niedriger Hitze.
14. Deine Fleischbällchen in der Mandelsoße sind jetzt servierfertig. Du kannst sie zum Beispiel mit Patatas Bravas servieren.