Pionono de Santa Fé ist ein Kuchen aus der spanischen Stadt Santa Fe in Granada. Schau dir unser Pionono Rezept an und bereite ihn zu Hause zu.
Der Pionono de Santa Fe wird aus einer Biskuitplatte hergestellt, die in Sirup getaucht, mit Eigelb und Zimt gefüllt, gerollt und mit einer Krone aus geröstetem Eigelb gekrönt wird.
Contents
Woher stammt Pionono?
Pionono de Santa Fe ist ein kleiner Kuchen, der seit Ende des 19. Jahrhunderts in der Stadt Santa Fe in Granada hergestellt wird.
Sein Name stammt von Papst Pius IX., den der Konditor Ceferino Isla González zu seinem 50-jährigen Todestag ehren wollte. Dazu kreierte er eine Süßigkeit, die an seine mollige Figur erinnerte und nach ihm benannt wurde.
Wie bereitet man Pionono zu?
Bizcocho
1. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit Butter einfetten.

2. 0,5 Unzen (15 Gramm) Weizenmehl und 0,7 Unzen (20 Gramm) Getreidemehl in eine Schüssel geben.
3. Trenne das Eigelb vom Eiweiß und gib das Eigelb in die Schüssel mit dem Mehl. Das Eiweiß für die spätere Verwendung beiseite stellen.

4. Füge 1,4 Unzen (40 Gramm) Milch hinzu und rühre alles, bis es homogenisiert ist.

5. Das Eiweiß in einer anderen Schüssel aufschlagen und, wenn es schaumig ist, nach und nach 1,4 Unzen (40 Gramm) Zucker hinzufügen.
6. Schlagen, bis sich steife Spitzen bilden.

7. Die Eigelbmischung dazugeben und alles mit einem Spatel gut verrühren. Mit gleichmäßigen und umhüllenden Bewegungen von unten nach oben, um die beim Schlagen eingearbeitete Luft nicht zu verlieren.

8. Die Masse auf das Backpapier gießen und auf der gesamten Fläche gleichmäßig verteilen.

9. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 356°F (180ºC) für etwa zehn Minuten backen oder bis er anfängt braun zu werden.
10. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Teigdotter
1. Gib vier Eier in eine Schüssel und wiege sie ohne Schale. Danach 3,2 Unzen (90 Gramm) Wasser hinzugeben und alles verrühren.

2. Die gleiche Menge Zucker (in unserem Fall 2,8 Unzen oder 80 Gramm) und 0,5 Unzen (15 Gramm) raffinierte Speisestärke in eine andere Schüssel geben und gut vermischen.

3. Die Zucker-Mehl-Mischung in die Schüssel mit den Eiern geben und gut vermischen, bis keine Mehlklumpen mehr vorhanden sind.

4. Die Mischung bei mittlerer Hitze erwärmen und gelegentlich umrühren. Wenn die Mischung anfängt einzudicken, kräftig rühren, zum Kochen bringen und vom Herd nehmen. Auskühlen lassen.

Sirup
1. Gib 2,1 Unzen (60 Gramm) Wasser und 2,1 Unzen (60 Gramm) Zucker in einen kleinen Topf.
2. Bei niedriger Hitze für fünf Minuten kochen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Zusammenbau
1. Den Biskuit mit dem Sirup bepinseln.

2. Den Biskuit mit dem Eigelb bedecken (etwa 1/3 des Eigelbs für die spätere Krönung der Piononos zurücklassen) und mit gemahlenem Zimt bestreuen.

3. Den gefüllten Biskuit an der Längsseite aufrollen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
4. Jeden Pionono mit einem Teil des Teigdotters krönen und mit Zucker bestreuen. Anschließend die Piononos für ein paar Minuten im Backofen grillen.

5. Sofort servieren oder im Kühlschrank aufbewahren.

Spanisches Pionono de Santa Fe Rezept

Zutaten
Bizcocho
- 0.5 Unzen (15 Gramm) Weizenmehl
- 0.7 Unzen (20 Gramm) Getreidemehl
- 2 Eier
- 1.4 Unzen (40 Gramm) Milch
- 1.4 Unzen (40 Gramm) Zucker
Teigdotter
- 4 Eier
- 3.2 Unzen (90 Gramm) Wasser
- Zucker (gleiches Gewicht wie die Eier ohne Schale)
- 0,5 Unzen (15 Gramm) Getreidemehl
Sirup
- 2.1 Unzen (60 Gramm) Zucker
- 2.1 Unzen (60 Gramm) Wasser
Weitere Zutaen
- Butter
- Zimt
Anleitung
Bizcocho
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit einem Klecks Butter einfetten.
- Weizenmehl und Speisestärke in eine Schüssel geben.
- Das Eigelb vom Eiweiß trennen und das Eigelb in die Schüssel mit dem Mehl geben. Das Eiweiß für die spätere Verwendung beiseite stellen.
- Milch hinzugeben und alles verrühren, bis es homogenisiert ist.
- Das Eiweiß in einer anderen Schüssel aufschlagen und, wenn es schaumig ist, nach und nach den Zucker hinzugeben.
- Schlagen, bis sich steife Spitzen bilden.
- Die Eigelbmischung hinzugeben und alles mit einem Spatel gut verrühren. Verwende gleichmäßige und umhüllende Bewegungen von unten nach oben, um die beim Schlagen eingearbeitete Luft nicht zu verlieren.
- Die Masse auf das Backpapier geben und auf der gesamten Fläche gleichmäßig verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 356°F (180ºC) für etwa zehn Minuten backen oder bis er anfängt braun zu werden.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Teigdotter
- Gib vier Eier in eine Schüssel und wiege sie ohne Schale. Danach Wasser hinzugeben und alles verrühren.
- Die gleiche Menge Zucker und raffinierte Speisestärke in eine andere Schüssel geben und gut vermischen.
- Die Zucker-Mehl-Mischung in die Schüssel mit den Eiern geben und gut verrühren, bis keine Mehlklumpen mehr vorhanden sind.
- Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze und rühre gelegentlich um. Wenn die Mischung anfängt einzudicken, kräftig rühren, zum Kochen bringen und vom Herd nehmen und akühlen lassen!
Sirup
- Wasser und Zucker in einen kleinen Topf geben.
- Bei niedriger Hitze für fünf Minuten kochen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Assembly
- Den Biskuit mit dem Sirup bepinseln.
- Den Biskuit mit dem Eigelb bedecken (ca. 1/3 des Eigelbs für die Krönung der Piononos zurücklassen) und mit gemahlenem Zimt bestreuen.
- Den gefüllten Biskuit an der Längsseite aufrollen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
- Jeden Pionono mit einem Teil des Biskuitteigs krönen und mit Zucker bestreuen. Danach die Piononos für ein paar Minuten im Backofen grillen.
- Sofort servieren oder im Kühlschrank aufbewahren.
Nutrition Information:
Yield:
4Serving Size:
1Amount Per Serving: Calories: 803Total Fat: 16gSaturated Fat: 5gTrans Fat: 0gUnsaturated Fat: 9gCholesterol: 287mgSodium: 137mgCarbohydrates: 143gFiber: 12gSugar: 2gProtein: 23g
The nutritional information provided is approximate and can vary depending on several factors, so is not guaranteed to be accurate.